Training, Life, Balance
Im Training und im Leben geht es immer um Balance – um ein ausgeglichenes Verhältnis von Belastung und Regeneration. Omega-3 Fettsäuren können dich dabei unterstützen dieses Gleichgewicht zwischen Stress (z.B. durch hartes Training oder aber auch im Beruf) und Regeneration (z.B. durch ein geeignetes Recovery-Programm, zielführende Erholungsmaßnahmen oder aber auch Zeit mit Freunden und der Familie) zu finden. Denn nur wer sich optimal erholt, kann im Anschluss wieder Leistung bringen.
WARUM OMEGA 3 FETTSÄUREN SO WICHTIG SIND
Viele von uns bedienen sich schon einiger erfolgreicher regenerativen Maßnahmen, um ihre Erholungswerte zu verbessern. Jeder von uns hat schon von Faszien-Stretching gehört und bedient sich kleiner schwarzer Bälle und Rollen, um unseren geschundenen Körpern Linderung zu verschaffen. Darüber hinaus befolgen wir Stretching-Routinen, um unsere Mobilität und damit unsere Leistung zu steigern. Trotz all dieser Maßnahmen vergessen wir häufig, dass auch Erholung und Regeneration bereits mit der Ernährung beginnen. Leider haben sich unsere Essgewohnheiten sehr verändert und die Mehrheit konzentriert sich immer weniger auf die Zufuhr von Omega 3 Fettsäuren. Um deine Ernährung in Sachen Regeneration und Recovery zu optimieren, sollten Omega-3 Fettsäuren aber immer fester Bestandteil deiner Ernährung sein.
OMEGA 3 FETTSÄUREN: VORTEILE UND WIRKUNGSWEISEN IM SPORT
Omega-3 Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die dein Körper leider nicht selbst herstellen kann. Das heißt, dass du sie über deine tägliche Ernährung zuführen musst. Da Omega 3 Fettsäuren lebenswichtig für unseren Organismus sind nennt man sie auch essentielle Fettsäuren.
Folgende positiven Effekte kannst Du Dir mit Omega3 Öl zu Nutzen machen:
- Weniger Muskelkater aufgrund geringerer Entzündungsprozesse innerhalb der Muskulatur
- Weniger Gelenkschmerzen aufgrund der anti-inflammatorischen (entzündungshemmenden) Wirkung von Omega-3s
- Optimierter Blutdruck, gesunde Herzfunktion und verbesserte Blutfettwerte
- Verbesserter Sauerstoff- und Nährstoffaustausch in deinen Zellen
- Mentale Stimmungsaufhellung und verbesserte kognitive Fähigkeiten
OMEGA 3 DOSIERUNG IM SPORT & WAS DU BEACHTEN MUSST
Die aktivsten und wertvollsten Omega-3-Fettsäuren, für dein Training und vor allem deine Regeneration, sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Sie kommen überwiegend in fettreichen Kaltwasserfischen vor.
Bei der Auswahl eines geeigneten Supplements solltest du deshalb unbedingt diese 2 entscheidenden Aspekte beachten:
- Du brauchst ca. 2000-3000mg reines DHA und EPA pro Tag
- Du solltest auf eine hohe Reinheit und Qualität achten
OMEGA 3 UND KRILL
Krillöl solltest du aus ökologischen Gründen ebenfalls vermeiden, da hier direkt am untersten Ende der maritimen Nahrungskette eingegriffen wird. Wenn wir anfangen Krill im großen Stil kommerziell abzufischen, dann werden wir bald überhaupt keine anderen Fische mehr im Meer finden. Das ist jetzt aber nur unsere eigene, ganz persönliche Meinung, die unserem ökologischen Gewissen geschuldet ist. Kann man teilen – muss man aber nicht.
FAZIT
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man mit der richtigen Omega 3 Dosierung seine sportliche Performance durch eine verbesserte Regeneration steigern kann. Es dauert ein wenig bis sich der Spiegel im Körper aufbaut und die Omega 3 Fettsäuren ihre Wirkung entfalten, aber es lohnt sich!
Da unsere eigenen Ansprüche in dieser Hinsicht sehr hoch sind, hat es uns umso mehr gefreut in omega3zone® einen Partner gefunden zu haben, der unsere Vorstellungen von einem hochwertigen Omega-3 Produkt voll erfüllt. Deshalb sind wir auch aus voller Überzeugung ihr Partner und empfehlen ihr pharmazeutisch reines Omega-3 Öl wirklich guten Gewissens gerne an euch weiter.
Am besten überzeugt ihr euch selbst und schaut direkt auf ihrer Website vorbei: